Ausbildung

Ausbildung

Osteopath werden

Ergreifen Sie die Gabe zu helfen: Die Welt braucht mehr Osteopathen

Osteopath zu werden ist eine ganz besondere Gabe, denn sie ermöglicht es Ihnen, das Leben von Menschen nachhaltig zu verändern, indem Sie ihre Schmerzen lindern und ihr Wohlbefinden verbessern. Osteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz im Gesundheitswesen, der die Zusammenhänge der Körpersysteme und deren Fähigkeit zur Selbstheilung betont. Das bedeutet, dass Sie als Osteopath nicht nur die Symptome behandeln, sondern die wahren Ursachen der Beschwerden Ihrer Patienten gezielt angehen. In einer Welt, in der chronische Schmerzen und Beschwerden weit verbreitet sind und immer mehr Menschen nach nicht-invasiven, natürlichen Behandlungsmethoden suchen, ist der Bedarf an Osteopathen größer denn je.

Ivar Dagsson
Ivar Dagsson

Mitbegründer & CEO. Autorisierter Osteopath D.O.M.R.O.DK., autorisierter Physiotherapeut und INS-Therapeut.

Osteopathie-Studienprogramm

Die European School of Osteopathy (ESO) bietet in Zusammenarbeit mit der Plymouth University ein flexibles, berufsbegleitendes vierjähriges Studienprogramm an, das mit einem Abschluss auf Niveau 7 endet. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Masterarbeit (M.Sc.) anzufertigen.

Für die Teilnahme an diesem Osteopathie-Programm ist eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, Chiropraktiker oder Arzt erforderlich.

Das Programm umfasst monatlich ein Wochenende (Freitag bis Sonntag) über einen Zeitraum von zehn Monaten pro Jahr sowie eine einwöchige Sommerschule in England, die Prüfungen und Unterrichtseinheiten beinhaltet. Diese Struktur ermöglicht es Physiotherapeuten und anderen medizinischen Fachkräften, ihre klinische Tätigkeit mit dem Osteopathie-Studium zu verbinden.

Ein besonderer Vorteil dieses berufsbegleitenden Programms liegt in der direkten praktischen Anwendung. Das erlernte Wissen aus den Wochenendsitzungen kann unmittelbar in der darauffolgenden Woche in der eigenen Praxis umgesetzt werden. Dieser praxisnahe Ansatz beschleunigt den Lernprozess und ermöglicht es den Studierenden, ihre erworbenen Fähigkeiten schnell und effizient zu vertiefen.

Ausbildung

Was Sie als Osteopath ausmacht

Osteopathie ist ein umfassender Ansatz zur Gesundheitsversorgung, der sich auf die Behandlung von Patienten mit körperlichen Beschwerden und Schmerzen konzentriert. Die Ausbildung erfolgt in einem flexiblen, vierjährigen berufsbegleitenden Programm, das speziell für praktizierende Physiotherapeuten, Chiropraktiker oder Ärzte konzipiert ist. Während des gesamten Studiums wird das erworbene Wissen direkt in den klinischen Alltag integriert, sodass es unmittelbar nach jeder Kurseinheit praktisch angewendet werden kann. Nach Abschluss des Programms können die Absolventen eine professionelle Akkreditierung als Osteopath anstreben.

Osteopathen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und arbeiten ähnlich wie Detektive, um die zugrunde liegenden Ursachen von Gesundheitsproblemen aufzudecken, anstatt nur die Symptome zu behandeln.

Die Rolle eines Osteopathen geht über die manuelle Behandlung hinaus. Sie sind ebenso Lehrer wie Therapeuten und helfen ihren Patienten, ihren eigenen Körper besser zu verstehen. Sie erklären die Ursachen ihrer Schmerzen und erarbeiten gemeinsam eine umfassende Behandlungsstrategie. Indem sie ihren Patienten dieses Wissen vermitteln, befähigen Osteopathen sie, eine aktive Rolle in ihrer eigenen Gesundheitsversorgung zu übernehmen.

Erlangen Sie Ihre Osteopathie-Akkreditierung

Die European School of Osteopathy (ESO) ist eine angesehene und etablierte Institution in Europa, die als gemeinnützige Organisation tätig ist. Unsere primäre Aufgabe ist nicht wirtschaftlicher Natur, sondern besteht ausschließlich darin, den Beruf der Osteopathie und dessen Anerkennung zu fördern und weiterzuentwickeln.

Wir stehen kompromisslos für Professionalität und Qualität. Daher verfügen alle unsere Dozenten mindestens über einen Master-Abschluss und umfangreiche berufliche Erfahrung als Osteopathen.

An der ESO bieten wir Studieninteressierten aus Skandinavien die Möglichkeit, Osteopathie zu studieren. Nach Abschluss des vierjährigen Studiums können Studierende den Titel Master of Science (M.Sc.) DO.M.R.O.K erwerben, osteopathisch überwiesene Patienten behandeln und eine professionelle Akkreditierung als Osteopath beantragen. Dies erweitert ihre Möglichkeiten, einen bedeutenden Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden in der Gesellschaft zu nehmen.

Bewerben Sie sich direkt an der ESO-Schule

Haben Sie Ihre Entscheidung getroffen? Dann können Sie sich noch heute direkt bewerben.

Mehr erfahren

Öffnet in einem neuen Fenster

Ausbildung